Gleichstellungsreferat
Das Referat der Gleichstellung dient den Studierenden als Ansprechpartner in allen Gleichstellungsfragen. Dabei gilt es alle Studierenden bei der Durchsetzung der Chancengleichheit zu unterstützen und auf die Beseitigung bestehender Nachteile hinzuwirken. Um dies zu gewährleisten arbeitet das Gleichstellungsreferat eng mit den Gleichstellungsbeauftragten der DHBW Karlsruhe zusammen. Das Referat setzt sich aus den Fakultäten Wirtschaft und Technik zusammen. Es wird angestrebt, dass sich die Referatsleitung aus unterschiedlichen Geschlechtern zusammensetzt, um möglichst alle Studierenden repräsentieren zu können. Informationen zur Gleichstellungsarbeit der DHBW Karlsruhe findet ihr unter: https://www.karlsruhe.dhbw.de/hochschule/organisation/beauftragte-beratungsstellen/gleichstellung.html
Events
Das Kulturreferat der StuV kümmert sich um sämtliche Themen der Veranstaltungsorganisation für Studierende. Von Public-Viewing im Casino, über Blutspendeaktionen, Partys, Poker-Turniere, die legendären Feierabendgrillen und einigen weiteren Veranstaltungen. Wer Lust hat aktiv das Studierendenleben an der DHBW mitzugestalten, ist hier genau richtig!
events@stuv-karlsruhe.de
Marketingreferat
Das Marketingreferat ist verantwortlich für die Öffentlichkeitsarbeit der StuV. Hierzu gehört zum einen die Erstellung von Plakaten für Veranstaltungen der Studierenden-Vertretung zum anderen aber auch die entsprechende Kommunikation über die Facebook-Seite der StuV. Hier wird entschieden, welche Informationen und Umfragen sinnvoll sind um diese anschließend an die Studierenden weiterzugeben.
Neben diesen stetig wechselnden Themen gibt es auch einige dauerhafte Projekte, die das Marketingreferat verfolgt. Auch die Beschaffung von Werbegeschenken für die „Ersti-Taschen“ und eigener Werbemittel fällt in das Ressort dieses Referats.
marketing@stuv-karlsruhe.de
Internationalreferat
Das International-Referat befasst sich mit allen interkulturellen und internationalen Themen. Das Referat steht in ständigem Austausch mit dem Auslandsamt der DHBW und betreut unter anderem alle Incomings, also Studierende ausländischer Hochschulen, die für ein Auslandssemester hier sind. Die Mitglieder des Referats verfügen über eigene Auslandserfahrung in Praxis und Theorie und sind euch gerne bei Fragen zum Thema Auslandssemester behilflich.
international@stuv-karlsruhe.de
IT-Referat
Wie der Name schon vermuten lässt, ist das IT-Referat dafür zuständig, dass bei der StuV technisch alles läuft. Egal ob Instagram, Homepage oder E-Mails, sobald die Technik mal wieder nicht mitspielt, ist das IT-Referat euer bester Freund. Aber auch außerhalb der StuV gibt es viel zu tun. Ob nun MS Office für Studierende, E-Mail Adressen oder Kursverteiler, das IT-Referat steht sowohl Hochschule, als auch Studierenden immer mit Rat und Tat beiseite.
it@stuv-karlsruhe.de
Finanzreferat
Jedes Studienjahr zahlt ihr einen Beitrag für den AStA. Ein Teil dieses Geldes nutzt der AStA für standortübergreifende Veranstaltungen und für seine Arbeit. Der größte Teil des Geldes wird auf die Standorte verteilt. Wir finanzieren damit zum Beispiel das Sportangebot, alle Veranstaltungen und diesen Manager. Die Ausgaben der StuV müssen jedes Jahr in einem Haushaltsplan geplant werden. Nach Ablauf des Jahres werden die tatsächlich getätigten Ausgaben veröffentlicht. Diesen Haushaltsplan könnt ihr euch auch online ansehen.
finanzen@stuv-karlsruhe.de
Sportreferat
Als Ausgleich zum oft stressigen Arbeits- und Hochschulalltag tut Sport immer gut!
Euer Sportreferat hier an der DHBW Karlsruhe ist für die Organisation des DH-Sports zuständig. Der DHBW-Sport ist das exklusive und kostenfreie Sportangebot für uns Studierenden hier an der DHBW in Karlsruhe. Derzeit bieten wir euch Volleyball, Fußball, Basketball und einen Lauftreff an. Genauere Infos zu den Trainingszeiten und -orten findet Ihr auf den Plakaten im Hochschulgebäude, sowie auf unserer Facebook-Seite und auch hier im Manager.
Der Spaß kommt bei unserem Sportangebot auf jeden Fall nicht zu kurz. Kommt doch einfach mal vorbei, wir freuen uns auf euch!
Bei Fragen oder sonstigen Anregungen könnt ihr gerne jederzeit auf uns zukommen.
sport@stuv-karlsruhe.de
Zusatzqualifikationen-Referat
Das neue Referat hat sich aus dem Kultur-Referat heraus gebildet. Hier werden Vorträge und Schulungen geplant. Außerdem wird der Kontakt zu Dozenten und Referenten gehalten die Sonderveranstaltungen anbieten. So zum Beispiel wird das NLP-Seminar ermöglicht und bald schon soll es möglich gemacht werden den Ada-Schein absolvieren zu können, auch wenn dieser nicht teil des Vorlesungsplanes ist.
info@stuv-karlsruhe.de
Nachhaltigkeit
Das Nachhaltigkeitsreferat der Studierendenvertretung setzt sich für Umweltschutz und nachhaltige Entwicklung an der Hochschule ein. Mit einer Vielzahl von Projekten und Initiativen strebt das Referat danach, das Bewusstsein für Nachhaltigkeit zu stärken und positive Veränderungen in der Studierendenschaft zu bewirken.