Liebe Studierende,

am 28.7. tagte der Senat der DHBW und die studentischen Mitglieder haben euch bei einigen spannenden Themen vertreten.

Unter diesen Themen waren unter anderem einige Änderungen der Studien- und Prüfungsordnung (StuPrO). Durch diese Änderungen wurden einige Unklarheiten und Rechtsunsicherheiten beseitigt. Wir sind mit den beschlossenen Änderungen, die ab dem 01. Oktober 15 in Kraft treten, sehr zufrieden. Die Entwürfe der StuPrOs wurden von den Fachkommissionen der jeweiligen Studienbereiche erarbeitet und dem Senat vorgeschlagen.

An dieser Stelle ist auch die Arbeit unserer studentischen Mitgliederinnen und Mitglieder in den Fachkommissionen zu erwähnen, die unsere studentischen Interessen bei der Erstellung der StuPrOs vertreten haben.

Ein weiteres Thema war die Bestellung des Beauftragten für Studierende mit Behinderung oder einer chronischen Erkrankung. Durch diese neu geschaffene Position soll gewährleistet werden, dass für betroffene Kommilitoninnen und Kommilitonen hochschulseitig eine Anlaufstelle aufgebaut wird, welche sich um deren Belange kümmert und diese auf standortübergreifender Ebene vertritt.

Ein besonderer Punkt war das Verfahren zur Bestimmung der Nachfolge der Präsidentin bzw. des Präsidenten der DHBW. Dieser Punkt war nötig, da zum 1. Oktober ein neuer/neue Präsident/-in von unserer Hochschule gewählt wird, um die Nachfolge von Herrn Professor Geilsdörfer anzutreten. Wir hatten die Gelegenheit die Anforderungen/Kriterien mit einfließen zu lassen, die ein Kandidat aus studentischer Sicht erfüllen soll.

Wie Ihr seht ist die Arbeit im Senat sehr wichtig und wir sind stets sehr interessiert an Eurer Rückmeldung zu hochschulpolitischen Themen. Die Wahl der studentische Senatsmitglieder für das kommende Jahr findet übrigens am 21.09.2015 statt!

 

Eure StuV